Von der Diagnose zur Therapie
Leider hat dieser Event schon stattgefunden. Um keine unserer zukünftigen Veranstaltungen zu verpassen, melden Sie sich für unseren Newsletter an.
–
19.10.2023
Von der Diagnose zur Therapie
Ort:
Aula KOL-G-201, Universität Zürich
Kosten:
Wir möchten Sie einladen, an unserer Patientenveranstaltung teilzunehmen um Sie über die neuesten Therapiemöglichkeiten und Forschungsergebnisse zu infor- mieren. Zudem können Sie sich mit unseren Expert:innen und anderen Betroffenen sowie Selbsthilfegruppen austauschen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Programm
18:00 Uhr
Lungenkrebsbehandlung am Comprehensive Cancer Center Zürich: Aktuelle Diagnostik und Chirurgische Therapie
Isabelle Schmitt-Opitz, Prof. Dr. med., Klinik für Thoraxchirurgie, USZ
18:20 Uhr
Welche Optionen bietet die Strahlentherapie?
Matthias Guckenberger, Prof. Dr. med., Klinik für Radioonkologie
18:35 Uhr
Was bedeutet Systemtherapie und welche klinischen Studien gibt es?
Ulrich Richter, Dr. med., Klinik für medizinische Onkologie und Hämatologie
18:55 Uhr
Wie ist der neueste Stand der Forschung?
Raphael Werner, Dr. med., Klinik für Thoraxchirurgie
19:15 Uhr
Die Patientenorganisation „Leben mit Lungenkrebs“ stellt sich vor
19:25 Uhr
Diskussion und Fragen
Melden Sie sich für die Veranstaltung an oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten.
Weitere Events
Patienten- und Angehörigenevent Dezember 2023
Suchen Sie Kontakt zu anderen Lungenkrebsbetroffenen oder Angehörigen von Betroffenen? Dann sind Sie hier richtig!
Ort:
GZ Grünau, Zürich
Kosten:
Kostenlos
2.11.2023
Kunstausstellung zum Lungenkrebsmonat November
November ist Lungenkrebs Awareness Monat. Im diesjährigen Lungenkrebsmonat November realisiert Leben mit Krebs eine Aus
Ort:
Maschinenhalle B2 Hotel, Hürlimann Areal Zürich
Kosten:
Kostenlos