Bleiben Sie auf dem Laufenden

Herzlichen Dank! Ihr Beitrag ist eingegangen! Sie werden eine Bestätigung per E-Mail erhalten.
Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@leben-mit-lungenkrebs.ch.

Rauchstopp: Warum es sich lohnt

Unser Körper wird sich regenerieren. Deshalb ist es nie zu spät, um mit dem Rauchen aufzuhören. 

Es kommt oft die Frage nach präventiven Massnahmen gegen Lungenkrebs auf. Die beste Massnahme, die Sie selber in der Hand haben ist, mit dem Rauchen aufzuhören. Unser Körper wird sich regenerieren. Deshalb ist es nie zu spät, um mit dem Rauchen aufzuhören. 

Nicht jede(r) Raucher*in bekommt Lungenkrebs, doch die Häufigkeit unter den Lungenkrebsbetroffenen ist deutlich höher als bei einem/r Nichtraucher*in. Ungefähr jede(r) 6. Lungenkrebsbetroffene hat nie geraucht. Darum sagt man auch, dass jeder der eine Lunge hat, auch Lungenkrebs bekommen kann.

Die Vorteile eines Rauchstopps

Rauchen schadet nicht nur der Lunge, sondern auch vielen anderen Organen und erhöht das Risiko für verschiedene Krankheiten wie Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, profitieren Sie schon nach kurzer Zeit von positiven Veränderungen in Ihrem Körper:

  • Nach 20 Minuten sinkt Ihr Blutdruck und Ihre Herzfrequenz normalisiert sich.
  • Nach 8 Stunden sinkt der Kohlenmonoxidspiegel in Ihrem Blut und der Sauerstoffgehalt steigt an.
  • Nach 24 Stunden beginnt Ihre Lunge, sich zu reinigen und das Risiko für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung nimmt ab.
  • Nach 48 Stunden verbessern sich Ihr Geruchs- und Geschmackssinn.
  • Nach 72 Stunden fällt Ihnen das Atmen leichter und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit steigt an.
  • Nach 2 Wochen bis 3 Monaten verbessert sich die Durchblutung Ihrer Haut und Ihrer Schleimhäute. Ihre Wundheilung wird schneller und Ihr Immunsystem wird stärker.
  • Nach 1 Jahr halbiert sich das Risiko eines Herzinfarkts.
  • Nach 5 Jahren ist das Risiko für Gebärmutterhalskrebs und für einen Hirnschlag gleich wie bei Nichtrauchern.
  • Nach 10 Jahren halbiert sich das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken.

Neben diesen gesundheitlichen Vorteilen gibt es noch weitere Gründe, warum es sich lohnt, mit dem Rauchen aufzuhören:

  • Sie sparen Geld: Wenn Sie zum Beispiel eine Schachtel Zigaretten pro Tag rauchen, geben Sie im Jahr rund 3’000 Franken dafür aus. Wenn Sie dieses Geld stattdessen sparen oder für etwas anderes ausgeben, können Sie sich viele Wünsche erfüllen.
  • Sie fühlen sich freier: Wenn Sie nicht mehr von der Zigarette abhängig sind, müssen Sie nicht mehr ständig daran denken oder nach einer Gelegenheit suchen, um zu rauchen. Sie können Ihre Zeit flexibler gestalten und sind unabhängiger von anderen Menschen oder Orten.
  • Sie riechen besser: Wenn Sie nicht mehr rauchen, riechen Ihre Kleider, Ihre Haare und Ihr Atem frischer. Auch Ihre Wohnung oder Ihr Auto wird angenehmer duften. Das kommt nicht nur Ihnen selbst zugute, sondern auch Ihrem Umfeld.
  • Sie sind ein Vorbild: Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, zeigen Sie Ihren Kindern oder anderen Menschen in Ihrem Umfeld, dass es möglich ist. Vielleicht motivieren Sie damit auch andere dazu, den Schritt zu wagen.

Um Ihre Motivation zu unterstützen, werden wir im Juni einen Wettbewerb auf Facebook durchführen. Zu gewinnen gibt es Gutscheine für eine Rauchstopp-Beratung. Mehr Informationen finden Sie zu gegebener Zeit dann auf unserer Webseite und auf Facebook.